Liebe Eltern,
ab dem 4.4.2022 gelten für den Schulbetrieb und die Abschlussprüfungen neue Vorgaben, über die ich Sie mit diesem Schreiben informieren möchte. Zunächst einmal entfällt die Maskenpflicht auf dem Schulgelände und bei allen schulischen Veranstaltungen. Selbstverständlich können – gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens – Masken von Schülerinnen und Schülern und von Lehrkräften freiwillig genutzt werden. Wir testen bis zu den Osterferien weiterhin zweimal pro Woche diejenigen Schülerinnen und Schüler, die nicht quarantänebefreit sind. Den anderen bieten wir freiwillige Tests an. Die bisherigen Hygienevorgaben für den Unterricht in Gesang und an Blasinstrumenten entfallen. Tritt eine Coronainfektion in einer Klasse oder einer Lerngruppe auf, gelten für die gesunden Kinder keinerlei Kontaktbeschränkungen mehr. Bei schulischen Veranstaltungen gibt es keine Einschränkungen mehr. Es bleibt allerdings zu beachten, dass in der Schule und auf dem Schulgelände nach wie vor ein Zutrittsverbot für nicht quarantänebefreite Personen besteht, die keinen negativen Testnachweis vorlegen.
Vorbehaltlich der Entwicklungen in den nächsten Wochen können die diesjährigen Abschlussprüfungen ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Das bedeutet, dass die räumliche Trennung von geimpften bzw. getesteten und ungetesteten Schülerinnen und Schülern nicht mehr
erforderlich ist. Wir bieten aber freiwillige Testungen nach einem Zeitplan an, der den Abiturienten bekannt gegeben wurde.
Abgesehen von Pandemie und Krieg haben sich schulische Abläufe wieder weitgehend normalisiert.
Da es in letzter Zeit immer wieder zu Unklarheiten in Zusammenhang mit der Entschuldigungsregelung gekommen ist, haben wir ein Formular erstellt, das Sie verwenden können, um Ihre Kinder, die unsere fünften bis zehnten Klassen besuchen, schriftlich für Fehlzeiten zu entschuldigen und um Anträge auf Beurlaubungen zu stellen. Dieses Formular finden Sie auf unserer Homepage unter Service>Entschuldigungen. Denken Sie bitte daran, dass Sie, wenn Sie uns über eine Erkrankung Ihres Kindes informieren wollen, NICHT im Sekretariat anzurufen und stattdessen eine Mail an Klassenleitung (Klassen 5-10) oder Tutor (J1 und J2) schicken, in der Sie die Erkrankung anzeigen. Das oben angesprochene Formular verwenden Sie dann bitte innerhalb der ersten drei Tage der Erkrankung Ihres Kindes.
Am 29.3.2022 fand ein beeindruckender Vortrag des bekannten Rappers Ben Salomo statt, der v.a. auf antisemitische Tendenzen in der Rap-Musik einging und unsere Schülerschaft nachhaltig fasziniert hat. „Berufspraktiker informieren“, unser Highlight im Rahmen der Studien- und
Berufsorientierung für unsere J1, brachte viele Führungskräfte aus diversen Bereich an die Schule, wo sie unserer Schülerschaft sowie Gästen vom ASG Neckarsulm und dem JKG Weinsberg in jeweils 45- minütigen Workshops ihre Forschungs- und Arbeitsbereiche vorstellten. Ich möchte mich bei Rotary Heilbronn bedanken, die seit vielen Jahren diese Veranstaltung für uns organisieren.
Da nun auch Reisebeschränkungen entfallen, können wir neben Schullandheimaufenthalten und Studienfahrten auch wieder unsere Schüleraustauschprogramme angehen. In diesem Zusammenhang werden wir wahrscheinlich Ende November/Anfang Dezember 2022 endlich unseren ersten Besuch an der Deutschen Internationalen Schule Dubai durchführen können. Unsere anderen Partnerschaften werden 2023 wieder aufgenommen. Hierzu erfolgen zu gegebener Zeit genauere Informationen.
Auch wenn es noch eine gute Woche bis zum Beginn der Osterferien ist, wünsche ich Ihnen doch heute schon eine schöne und erholsame Osterzeit. Bleiben Sie bitte gesund, und passen Sie auf sich auf.
Mit besten Grüßen
Ihr
OStD Christoph Zänglein
Schulleiter