News

Liebe Eltern,
im letzten Elternbrief im Schuljahr 2024/25 möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich bei Ihnen und allen anderen Mitgliedern der Schulfamilie von Herzen zu bedanken. Mein Dank richtet sich zuallererst an unser engagiertes Lehrerkollegium und unsere zuverlässige, positiv denkende Schülerschaft, auch an unseren Elternbeirat, der sich stets verlässlich für die Schule engagiert und dem es ein Anliegen ist, die erzieherische Arbeit der Pädagogen zu unterstützen. Ebenso sei unserem Förderverein an dieser Stelle gedankt für die großzügige Unterstützung schulischer Projekte. Sollten Sie noch nicht Mitglied im Förderverein sein, so bitte ich Sie im Interesse Ihrer Kinder, für 10 Euro pro Jahr Mitglied in unserem Förderverein zu werden.
Mein Dank geht ganz besonders auch an meine innovativen und stets zuverlässigen Mitstreiter in der Schulleitung und natürlich an die Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, die mit stets gleichbleibend guter Laune die anfallenden Arbeiten außerordentlich effektiv erledigten. Auch unserem Hausmeister Jürgen Kurz ein herzliches Dankeschön für seinen nimmermüden Einsatz!
Welche Informationen und Termine sind an dieser Stelle wichtig?
16.7.2025, 16.00-18.00 Uhr: Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Eltern
16.7.2025, 17.00-18.00 Uhr: Krisenteam
16.7.2025, 18.00-19.00 Uhr: Schulkonferenz
16.7.2025, 19.00-19.30 Uhr: Informationsveranstaltung zum Polenaustausch im September/Oktober 2025
18.7.2025: IPad-Fortbildung für Lehrkräfte
21.7. und 23.7.2025: Bücherrückgabe
21.7.-25.7.2025: Sozialpraktikum für Klassen 10
21.7.2025, 13.10-14.00 Uhr: Notenkonvent für J1
22.7.2025: Bundesjugendspiele Klassen 5-8, ab 12.15 Uhr: Fußballspiel J1 gg. Lehrkräfte bei Grill und Getränken (Grill und Getränke ab 11.30 Uhr)
24.7.2025: Ausweichtermin für Bundesjugendspiele bei schlechtem Wetter am 22.7.2025
25.7.2025: Notenkonvente für die Jahrgänge 5 – 10, Unterrichtsende ab 11.15 Uhr
28.7.2025: Aufräumtag, ansonsten Unterricht gem. Stundenplan (Nachmittagsunterricht entfällt NICHT)
29.7.2025: Unterricht gem. Stundenplan (Nachmittagsunterricht entfällt NICHT)
30.7.2025: 8.00 Uhr: Klassen/Kurse treffen sich mit Lehrkraft, Gottesdienstbeginn (Besuch ist freiwillig) um 8.15 Uhr; Unterrichtsbeginn für alle: 9.30 Uhr; Unterrichtsende: 10.30 Uhr, danach Personalversammlung
15.9.2025: erster Unterrichtstag für die Jahrgänge 6-12
16.9.2026, 9.00 Uhr: erster Unterrichtstag für die neuen fünften Klassen (Treffpunkt: Mensa)
19.-26.9.2025: Polenaustausch (Elly-SchülerInnen in Lublin)
Wie Sie aus der Terminübersicht sehen, planen wir am 22.7. in Zusammenhang mit Bundesjugendspielen und Fußballspiel ein gemütliches Beisammensein mit Grillwurst und Getränken. Die Getränke spendiert die Schulleitung, zur Wurst gibt es einen Zuschuss, sodass wir eine Rindswurst vom Grill mit Brötchen für lediglich 2.- Euro abgeben können. Bitte geben Sie Ihrem Kind am 22.7. Geld für eine oder zwei Grillwürste mit!
Bäckerei Herrmann teilt uns mit, dass der letzte Pausenverkauf in diesem Schuljahr am 25.7.2025 stattfindet. Bitte geben Sie also Ihrem Kind für die letzten drei Schultage ausreichend Vesper mit.
Am Ende des Schuljahres werden uns leider einige Lehrkräfte verlassen, bei denen ich mich sehr herzlich für ihre großartige Arbeit für unsere Schule bedanken möchte, und zwar bei unserer Studienreferendarin Theresa Steiner und bei unserem Studienreferendar Malte Plappert, der uns allerdings im kommenden Schuljahr in WBS unterstützen wird. Bei StRin Christine Singer endet die Abordnung, StRin Lea Rundler und StRin Corinne Eylert werden für ein Jahr nach Möckmühl bzw. ans RMG Heilbronn abgeordnet. Frau Ulrika Müller hat uns dankenswerterweise in katholischer Religion ausgeholfen und kehrt in den wohlverdienten Ruhestand zurück, in den auch nach vielen erfolgreichen Jahren am Elly Andrea Brinkhoff, Brigitte Harr, Andrea Urhahn und Melinda Vormittag mit Abschluss dieses Schuljahres treten. Ihnen allen wünsche ich für ihr neues Umfeld alles erdenkliche Gute. Für das kommende Schuljahr ist es uns trotz diverser personeller Wechsel wieder möglich, alle Fächer mit der vollen Stundenzahl anzubieten. StRin Ines Crome wird uns für evangelische Religion zugewiesen. StRin Cordula Benisch wird uns in Biologie, NWT und katholischer Religion unterstützen. Unsere Studienreferendare Lara Eckel, Philipp Maas und Benita Schugt erhalten eigene Lehraufträge. StD Bendikt Grimm gibt seine Funktion als stellvertretender Schulleiter zurück und wird kommissarisch durch StD Martin Zeuner ersetzt.
Nichtsdestotrotz: Jetzt dürfen wir uns alle nach einem anstrengenden Schuljahr auf ein paar erholsame Sommerwochen freuen, auf eine ruhige Zeit mit unseren Familien. Genießen Sie die kommenden Wochen. Ich freue mich darauf, Sie im September wiederzusehen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Christoph Zänglein, Schulleiter