Umwelt und Fairtrade
Informationen zu Aktionen rund um Nachhaltigkeit
Seit Juli 2021 darf sich das Elly offiziell „Fairtrade-School“ nennen. Entstanden ist die Idee damals aus einer Initiative von Schülerinnen aus dem Umwelt-Gremium der SMV, die nach einer Workshop-Teilnahme 2019 alles dafür getan haben, dass wir offiziell Fairtrade-Schule werden. Dazu gehört nicht nur, dass Fairtrade in verschiedenen Fächern und Stufen im Schulcurriculum verankert ist und unterrichtet wird – was schon zuvor so war und mit den Jahren seit unserem Titel nur weiter ausgebaut wurde – und ein Fairtrade-Team gegründet wurde, sondern auch dass es regelmäßig Aktionen gibt, die das faire Siegel bekannter machen – wie die langjährige Rosen-Aktion der SMV mit fairen Rosen oder deren Osteraktion mit fairer Schokolade seit 2023 und der Stand mit fairem Tee und Kaffee am Tag der offenen Tür. Neue Aktionen sind entstanden mit den neuen Fairtrade-Mentorinnen seit 2023. So gibt es seit dem Schuljahr 2023/24 die „Fairlessons“, bei der ältere Schülerinnen in den unteren Klassen eine Doppelstunde über Fairtrade halten – inklusive einer Verkostung von fairen Produkten – und so der Gedanke des fairen Handels den neuen Elly-Schülern spielerisch nahegebracht wird. Ebenso gibt es nun einen Instagram-Account des Fairtrade-Teams (https://www.instagram.com/thefairelly/), der zur fairen Woche oder in der Adventszeit regelmäßig Infos und Tipps rund um Fairtrade postet. Außerdem gab es in diesem Schuljahr das erste Mal für die Siebtklässler das Angebot eines Muffins-Workshops mit fairen Zutaten, bei dem die Teilnehmer*innen neben dem leckeren Kuchenbacken etwas über fairen Handel erfuhren. Auch dieses Projekt war im Zuge der Fortbildung einer Schülerin aus der 10. Klasse zur Fairtrade-Mentorin entstanden und soll, wie alle anderen Aktionen, in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Nachdem wir im November 2022 mit Geld der SMV den Fair-O-maten® für die Aula erwerben konnten, der uns rund um die Uhr mit fairen Snacks versorgt und die Abiturientinnen die Schülerschaft am Sporttag u.a. mit fairen Bananen und Saft verköstigt haben, sind alle Voraussetzungen erfüllt, dass sich das ELLY weiterhin „Fairtrade-School“ nennen darf. Und so war es nur eine Formsache, alles zusammenzutragen und uns als Team zusammenzusetzen, um abzusprechen, wie es genau für uns weitergehen soll und zu reflektieren, was wir besser machen können, und so erfuhren wir Anfang August von „Fairtrade-Deutschland“ von der offiziellen Titelerneuerung, was uns sehr stolz macht. Mittlerweile gibt es deutschlandweit bereits 1014 Schulen mit dem Titel, davon über 160 allein in Baden-Württemberg und mit uns drei in Heilbronn. Natürlich hat sich das Fairtrade-Team auch neue Ziele gesteckt: So wollen wir versuchen das „faire Frühstück“ wieder zu etablieren und unser Team vergrößern.