Struktur
Abteilung 1
- MINT-Profil
- Begabtenförderung
- Tagebuchkontrolle und GFS (Klassen 8-10)
- Disziplin 8-10
Abteilung 2
- Digitale Medien
- Tagebuchkontrolle (Klassen 5-7)
- Disziplin 5-7
- Homepage
- Profilwahl Kl.7/8
Abteilung 3
- Qualitätsmanagment / Evaluation
- Tagebuchkontrolle, Disziplin: Kursstufe
- Weltethos
Abteilung 4
- Schüleraustausch/Schulpartnerschaften/Studienfahrten
- Bilinguales + europ. Profil
- Nelly
- Tagebuchkontrolle: AGs
Team Qualitätssicherung/ Evaluation (Günther-Weißbeck)
Die Evaluationen werden durch die „Steuergruppe Qualitätsmanagement“ vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. Diese Gruppe ist für alle Kollegen offen. Geleitet wird die Steuergruppe seit ihrem Bestehen von einem Abteilungsleiter, der die Klammer zur Schulleitung bildet und sich auch für die Umsetzung der nach einer Evaluation notwendigen Maßnahmen verantwortlich fühlt.
Team Ganztagesangebot
Konzeption, Koordination und Betreuung des offenen Ganztagesangebots sowie Organisation der HA-Betreuung.
Team Medienentwicklung (Buchali)
Erstellung und Weiterentwicklung des Medienkonzepts. Hierzu gehören die Ausstattung der Schule mit Hardware und Software sowie deren unterrichtlicher Einsatz in den einzelnen Klassenstufen. Darüber hinaus wird das ITG-Curriculum gepflegt und weiterentwickelt. Lehrkräfte werden intern fortgebildet und beraten.
Team Öffentlichkeitsarbeit (Grimm)
Darstellung der schulischen Arbeit nach außen, unter Einbeziehung der bereits vorhandenen Prozesse wie z.B. der „Tag der offenen Tür“ und die „Grundschulkooperation“ sowie der Aufbau und die Pflege außerschulischer Kontakte, eines Fundraisingsystems und der Alumnibetreuung.
Team Website (Häfner)
Pflege der vorhandenen Website und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Schule in Zusammenarbeit mit den schulischen Abteilungen, der Schülerzeitung, der Foto-AG sowie der SMV.
Team Krisenteam (Grimm)
Aufstellung und Pflege des Krisenplans der Schule. Vorbereitung und Durchführung von Feueralarmübungen sowie Planungen von Maßnahmen für den Krisenfall. Hierzu gehören die Aufnahme des Kontaktes zu Polizei und Einsatzleitung, die Benachrichtigung des Kriseninterventionsteams des RP in Stuttgart und die Koordination notwendiger Hilfen an der Schule.
Team Netzwerktechnik
Planung und Weiterentwicklung der Netzwerkstruktur. Das Team berät das Medienentwicklungsteam in digitalen, strategischen Konzepten und ist zudem verantwortlich für die Beschaffung von Hard– und Software (Auswahl, Ausschreibung), die regelmäßige Aktualisierung von Hard– und Software, die Einbindung neuer Rechner ins Schulnetz und die Wartung der Hardware.